Festsetzung Beamtenversorgung

Personalamt - Zentrum für Personaldienste (Landesbetrieb)

  • Job-ID: J000035328
  • Startdatum: 01.09.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9b TV-L
    BesGr. A10 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 23.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Das Zentrum für Personaldienste (ZPD Hamburg) sorgt für Zahlungen, Dienstleistungen und IT-Lösungen im HR-Bereich der Freien und Hansestadt Hamburg.

Eine detaillierte Übersicht unserer Aufgaben finden Sie auf den Internetseiten des ZPD.

Im Geschäftsbereich Bezüge sind wir als Fachbereich Beamtenversorgung die Personalabteilung der verbeamteten Personen im Ruhestand und betreuen diese in allen Versorgungsangelegenheiten. Wir sind für die Berechnung und Zahlung von Versorgungsleistungen nach dem Hamburgischen Beamtenversorgungsgesetz zuständig. Zu unseren weiteren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Versorgungsausgleichen auf Anfrage der Familiengerichte, die Prüfung und Berechnung von Abfindungsbeträgen nach dem Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag und die Erstellung von Versorgungsauskünften.

Wir engagieren uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Falls Sie in Teilzeit arbeiten wollen, möchten wir Ihnen dies ermöglichen.

Weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten gern mit Gesetzen, Verwaltungsvorschriften und Kommentaren, um der sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit gerecht zu werden.
  • Sie bewerten unterschiedliche Lebensläufe und deren Auswirkungen auf die Höhe des Ruhegehalts.
  • Sie prüfen fachlich die Vorgänge unter anderem aus dem Bereich der Personalsachbearbeitung in der Beamtenversorgung.
  • Sie beantworten Rückfragen der Versorgungsempfangenden zu verschiedenen Fragen des Versorgungsrechts (z.B. Hinzuverdienstmöglichkeiten, Rückforderungen bei überzahlten Versorgungsbezügen, Auswirkungen von Änderungen der persönlichen Lebensverhältnisse).

Ihr Profil

Erforderlich

Sie verfügen über

  • einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management, Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Studienabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
    - mit Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeitenauf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder
    - mit mindestens dreijähriger Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten.

 

  • Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt und befinden sich mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A9.

Vorteilhaft
  • Die Rechtssachbearbeitung sowie die MS-Office-Standardsoftware (Word, Excel und Outlook) sind Ihnen vertraut.
  • Sie verfügen über Kenntnisse des Beamten- bzw. Beamtenversorgungsrechts oder arbeiten sich gerne in das neue Aufgabengebiet ein.
  • Sie sind flexibel, engagiert, kundenorientiert und belastbar, z. B. bei Termindruck in Verbindung mit zahlungsrelevanten Entscheidungen.
  • Sie zeigen sich aufgeschlossen gegenüber Veränderungen in Ihrem Arbeitsumfeld.
  • Sie können komplexe Sachverhalte mündlich und schriftlich adressatengerecht darstellen.

 

Bitte bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie einzelne vorteilhafte Anforderungen derzeit nicht vollständig erfüllen können, sich aber zutrauen, fehlende Kenntnisse kurzfristig eigenständig zu erarbeiten.

Sie haben durch Familienarbeit oder eine ehrenamtliche Tätigkeit Erfahrungen und Fähigkeiten erworben? Diese berücksichtigen wir selbstverständlich auch!


Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet zum 01.09.2025 zu besetzen 
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10 -  weitere Informationen finden Sie unter karriere.hamburg
  • engagierte Führungskräfte und motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen bei der Einarbeitung zur Seite stehen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel), mobile Arbeit ist mit Einschränkungen möglich (Aktenbearbeitung in Papier, Einarbeitung erfolgt im direkten Kontakt mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen) sowie Angebot zu Gesundheit, Vereinbarkeit Familie und Beruf über Kooperation mit Voiio
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold, weitere Benefits finden Sie unter karriere.hamburg
  • Multiplikator:innen-Netzwerk wertschätzende Kommunikation
  • zentraler und moderner Arbeitsplatz in der Nähe der Bahnhaltestelle Berliner Tor, hauseigenes kleines Bistro vor Ort; auch andere Verpflegungsmöglichkeiten sind im Umkreis vorhanden

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.