
IT Knowledge Specialist für interne Softwarelösungen
Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration, Amt für Gesundheit
- Job-ID: J000035644
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.08.2026) -
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
BesGr. A12 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 20.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Digitale Anwendungen sind dein Ding? Dann komm zu uns ins Team!
Im Gesundheitsamt Hamburg warten spannende Herausforderungen auf dich: Als Teil unserer 6-köpfigen Fachstelle für die OctoWare ÖGD (Öffentlichen Gesundheitsdienst)-Softwareanwendungen sorgst du dafür, dass rund 700 Nutzerinnen und Nutzern im öffentlichen Gesundheitsdienst reibungslos und effizient arbeiten können.
Unser Ziel? Die Gesundheitsämter bestmöglich bei der Nutzung digitaler Lösungen zu unterstützen – praxisnah, serviceorientiert und zukunftssicher. Und genau hier kommst du ins Spiel: Mit deinem IT-Know-how bringst du Prozesse zum Laufen, erkennst Optimierungspotenziale und wirst zur unverzichtbaren Schnittstelle zwischen Software, Fachlichkeit und Alltagspraxis.
Klingt nach deiner Welt? Dann bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die digitale Zukunft im Gesundheitswesen!
Hier finden Sie weitere Informationen: Sozialbehörde und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Du
- trägst die Gesamtverantwortung für den bezirksübergreifenden Betrieb der Fachverfahren im ÖGD, mit einem besonderen Fokus auf OctoWare,
- steuerst fachlich das Störungsmanagement und unterstützt unsere Nutzerinnen und Nutzer bei technischen Fragen,
- koordinierst das Releasemanagement mit der dazugehöriger Updateplanung und Testdurchführung,
- führst selbstständig die Schulungen bei unseren Nutzerinnen und Nutzer durch,
- unterstützt die Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einem informatik-geprägten Studiengang oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse
- abgeschlossene Ausbildung in einem informatik-geprägten Beruf mit 6 Jahren Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis eines Hochschulabschlusses in Informatik
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und bringst neue Ideen gern ins Team ein.
- Du behältst auch bei komplexen Prozessen den Überblick und bist strukturiert und lösungsorientiert.
- Du hast einen IT-Background, denkst digital, kennst Dich mit Projektmanagement aus und bist perspektivisch interessiert kleinere Projekte zu übernehmen.
- Du kennst die Abläufe in der Verwaltung, bist sicher im Umgang mit rechtlichen Vorgaben und bringst ein gutes Gespür für Schnittstellen mit.
- Du kommunizierst klar, arbeitest gerne mit anderen zusammen und verlierst auch in stressigen Phasen nicht den Kopf.
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet zum 31.08.2026, schnellstmöglich zu besetzen
Hinweise für Beschäftigte des FHH-internen Arbeitsmarktes: Bei Besetzung der Stelle im Rahmen Ihres bestehenden Beschäftigungsverhältnisses bei der FHH werden Sie von Ihrer Dienststelle in die neue Funktion abgeordnet. Hierfür ist die Zustimmung Ihrer Dienststelle erforderlich. Eine tarifliche Höhergruppierung oder Beförderung ist nicht möglich, aber es kann ggf. eine Zulage gezahlt werden. - Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) bzw. BesGr. A 12, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Teamspirit: ein aufgeschlossenes engagiertes Team, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung
- Homeoffice: Möglichkeit zur Aufteilung der individuellen Arbeitszeit auf Büro und Homeoffice sowie die technische Ausstattung des häuslichen Arbeitsplatzes nach Bedarf
- mehr Flexibilität: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
- Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Mobilität: verkehrsgünstige Lage in der Billstraße 80 – S-Bahn Rothenburgsort - barrierefrei erreichbar
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Bitte übersende uns Deine Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.