
Psycholog: in im Justizvollzug
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Untersuchungshaftanstalt
- Job-ID: J000035664
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 15.04.2026) -
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 07.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Untersuchungshaftanstalt Hamburg ist die zentrale Einrichtung für den Vollzug der Untersuchungshaft, darüberhinaus werden hier auch in Einzelfällen Freiheitsstrafen und Polizeihaft bei erwachsenen Männern vollstreckt. Insgesamt betreuen rund 400 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen etwa 500 bis 600 Gefangene. Unser psychologisches Fachdienst-Team besteht aus fünf Fachkräften und arbeitet eng mit konsiliarischen Psychiater: innen, den Ärzt:innen des angeschlossenen Vollzugskrankenhauses, Sozialarbeiter:innen sowie den Justizvollzugsbediensteten zusammen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- führen Kriseninterventionen bei akuten Belastungssituationen durch,
- schätzen Verhaltensauffälligkeiten fachlich ein, insbesondere zur Bewertung von Suizidalität und Fremdgefährdung,
- führen Einzelgespräche sowie dokumentieren die Maßnahmen,
- arbeiten in regelmäßigen Team- und Dienstbesprechungen mit und nehmen an Supervisionen teil und
- wirken bei der Gestaltung des Vollzugs unter psychologischen Gesichtspunkten mit.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Psychologie oder
- als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie zusätzlich über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Vorteilhaft
- klinischer und/oder forensischer oder kriminalpsychologischer Schwerpunkt im Rahmen des Hochschulabschlusses
- Berufserfahrung in der Notfallpsychologie und in Kriseninterventionsteams bzw. im Deeskalationstraining
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft
- organisatorisches Geschick sowie Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet bis zum 15.04.2026, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, monatliche Zulage in Höhe von 170 €, weitere Informationen unter karriere.hamburg
Hinweis für Bewerbende, die bereits bei der FHH arbeiten: Bei Besetzung der Stelle im Rahmen Ihres bestehenden Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnisses bei der FHH werden Sie von Ihrer Dienststelle in die neue Funktion abgeordnet. Hierfür ist die Zustimmung Ihrer Dienststelle erforderlich. Eine Beförderung bzw. tarifliche Höhergruppierung ist nicht möglich, aber es kann ggf. eine Zulage gezahlt werden. - eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist
- Gute Lage – Ihr Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (S-Bahn-Station Dammtor / U-Bahn Station Messehallen).
- die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing „Jobrad"
- Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
- Work-Life-Balance und Vorsorge - zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.