
Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) Jugenddrogenberatung
Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration, Amt für Gesundheit
- Job-ID: J000035683
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. S12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 14.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Du möchtest junge Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen und suchst eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz? In unserer Jugenddrogenberatung begleitest Du konsumierende oder suchtgefährdete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, deren Angehörige sowie pädagogische Fachkräfte. Wir bieten anonyme und kostenfreie Beratungen bei Problemen im Umgang mit Alkohol, Cannabis, anderen Drogen und exzessiver Mediennutzung. Wenn Du mit Empathie, Fachwissen und Engagement etwas bewegen willst, freuen wir uns, Dich in unserem Team willkommen zu heißen.
Wir sind sieben pädagogische Fachkräfte mit zum Teil systemischen oder suchttherapeutischen Weiterbildungen und einer Kollegin im Geschäftszimmer, die in der Mitte der Stadt an einem attraktiven Standort gemeinsam arbeiten.
Hier findest Du weitere Informationen: Sozialbehörde, Karriereseite der Sozialbehörde, jugend.drogen.beratung.kö und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Du
- berätst konsumierende oder suchtgefährdete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Angehörige – sowohl in Einzel- als auch Gruppengesprächen, persönlich, telefonisch oder digital,
- begleitest junge Menschen und deren Familien oder Angehörige längerfristig auf dem Weg zur Veränderung, stärkst ihre Motivation, bereitest stationäre Maßnahmen vor und unterstützt bei der sozialen Stabilisierung,
- beurteilst mögliche Kindeswohlgefährdungen im Rahmen des Schutzauftrags (§ 8a SGB VIII) und entwickelst gemeinsam mit Kolleginnen bzw. Kollegen geeignete Schutzmaßnahmen,
- dokumentierst Deine Beratungsarbeit zuverlässig und wirkst an der internen Evaluation und Statistik mit,
- engagierst Dich in der Prävention und Netzwerkarbeit, z. B. durch Elternabende, Fachvorträge, Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit und interdisziplinären Austausch.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
Vorteilhaft
- Kenntnisse bei der Durchführung von Schulungen und der Arbeit mit Gruppen, idealerweise eine Zusatzausbildung im Bereich der systemischen Beratung oder Erfahrung in Beratung hochkomplexer Klientensysteme (z.B. Jugendhilfe)
- praxiserprobte Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen oder Suchtberatung sowie im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
- Sicherheit im Erkennen und professionellen Umgang mit Kindeswohlgefährdung sowie ein gutes Gespür für Kommunikations- und Konfliktdynamiken
- hohe Empathie und wertschätzende Grundhaltung – insbesondere gegenüber konsumierenden jungen Menschen und deren Angehörigen sowie ein gutes Verständnis für entwicklungspsychologische Besonderheiten
- emotional belastbar, reflektiertes sachliches Handeln und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebenslagen und Problematiken
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich. - Arbeitszeiten und Mobilität: richten sich nach den Öffnungszeiten der Beratungsstelle (Freitags bis 14 Uhr), verkehrsgünstige Lage, nicht barrierefrei zugänglich
- mehr Flexibilität: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
- Weiterentwicklung: Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten durch das Zentrum für Aus und Fortbildung (ZAF), eine umfassende Einarbeitung und die Integration in ein motiviertes Team
- Gemeinschaft und Sinnhaftigkeit: Zusammenarbeit in einem engagierten, dynamischen und sich gegenseitig unterstützenden Team, das Spaß an der Arbeit hat, sinnhaften Tätigkeiten mit flachen Hierarchien und wichtigem gesellschaftlichen Beitrag
- Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Bitte übersende uns Deine Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.