
Medizinische Assistenz im Schulärztlichen Dienst
Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000035811
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(befristet für 12 Monate) -
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 13.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere Hanseatische Metropole – Kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Das Bezirksamt Harburg ist die kommunale Verwaltung in Hamburgs südlichstem Bezirk. Das Fachamt Gesundheit nimmt hier als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes zahlreiche Aufgaben zur Förderung der Gesundheit des Einzelnen und der Bevölkerung wahr. Als Schulärztlicher Dienst übernehmen wir die schulärztliche Betreuung der Schülerinnen und Schüler sowie deren Sorgeberechtigten und sind als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes an der Versorgung der Harburger Bevölkerung mit Impfungen beteiligt. Zu unserer Abteilung Kinder- und Jugendgesundheitsdienst gehören der schulärztliche und schulzahnärztliche Dienst sowie die Mütterberatung.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst unseres Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Termin- und Einladungsmanagement mit Empfang der Kinder und Eltern in der Anmeldung des Schulärztlichen Dienstes
- Dokumentation (digital und analog) mit Verwaltung und Archivierung der schulärztlichen Akten
- eigenständige Durchführung von Teilen der Schuleingangsuntersuchungen sowie von Hör- und Sehtests
- administrative Aufgaben (wie Koordination der Korrespondenz z. B. mit Schulen und Eltern) sowie Beantwortung telefonischer Anfragen und E-Mails
- Organisation und Assistenz bei gesundheitsfördernden Maßnahmen, wie z.B. Impfsprechstunden und Impfungen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar
Vorteilhaft
- Erfahrung in der medizinischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Empathie und eine ruhige, wertschätzende Umgangsweise mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten sowie Freude an der Arbeit im Team, ein gutes Urteilsvermögen und eine engagierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse wären vorteilhaft
- sichere Anwendung der Microsoft-Standardprogramme und Bildschirmtauglichkeit, Lernfähigkeit bezüglich weiterer Datenerfassungssoftware
Unser Angebot
- eine Teilzeitstelle (50%), befristet für 12 Monate (Elternzeitvertretung), schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- ein Arbeitsplatz, welcher sehr gut mit dem ÖPNV erreichbar ist (S-Bahnhof Harburg Rathaus)
Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).