
Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Zuzug und Umverteilung
Behörde für Inneres und Sport - Amt für Migration
- Job-ID: J000035820
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 8 TV-L
BesGr. A7 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 18.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Amt für Migration ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport, welches kaum vielfältiger sein könnte: Wir erfüllen die Aufgaben der zentralen Ausländerbehörde, ahnden Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, regeln Passangelegenheiten und nehmen Einbürgerungen vor.
Das Referat „Aufenthalt von Asylbewerbern und Flüchtlingen“ ist für die Betreuung von Personen im laufenden Asylverfahren, von Ausreisepflichtigen, denen gegenwärtig kein Aufenthaltsrecht zusteht, sowie von Personen, denen vorübergehender Schutz gewährt oder aus humanitären Gründen ein kurzfristiger Aufenthaltstitel erteilt wurde, zuständig. Dabei werden Entscheidungen darüber getroffen, ob eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden kann oder die Rückführung vorbereitet werden muss.
Das Sachgebiet „Service-Schalter“ übernimmt dabei als erster Anlaufpunkt die zentrale Publikumssteuerung in die Ländersachgebiete. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und helfen Sie mit, ein rechtssicheres Verfahren zu gewährleisten.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Amt für Migration und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- zentrale Publikumssteuerung in die Ländersachgebiete während der Öffnungszeiten und anschließende Bearbeitung der Zuzugs- und Umverteilungsanträge
- Information und Beratung von Publikum und die Erteilung von allgemeinen Auskünften
- Fertigen von Fotos für die jeweiligen Ausländerdatensätze
- Verlängerung von Gestattungen und die Aushändigung von elektronischen Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen im Backoffice
- Führen von Schriftverkehr mit anderen Behörden sowie das Fertigen von Zustimmungsschreiben der Ablehnungsverfügungen
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine andere verwaltende oder büronahe kaufmännische Berufsausbildung oder
- als Beamtin bzw. Beamter die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift
Sofern Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und auch nicht Staatsangehöriger bzw. Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, müssen Sie über einen Aufenthaltstitel verfügen, der zur Aufnahme einer Beschäftigung berechtigt.
Vorteilhaft
- praktische Erfahrung in der Rechtsanwendung, insbesondere Kenntnisse im Verwaltungs- und Ausländerrecht
- Interesse an einem publikumsintensiven Bereich verbunden mit einem adressatengerechten Auftreten sowie einer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise
- Fähigkeit, schwierigere Sachverhalte und Probleme zu überschauen sowie eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen bzw. diese aufzubereiten
- Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A7 HmbBesG, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- moderne Arbeitsumgebung: ein Bürogebäude mit überwiegenden Einzel- und Doppelbüros
- attraktiver Standort: Nähe Wandsbek Markt mit guter Verkehrsanbindung und verfügbaren Tiefgaragenstellplätzen im Dienstgebäude zur Miete
- Work-Life-Balance: flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel) bei einer 5-Tage-Woche und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Gesundheit & Fitness: betriebliche Angebote wie Massagen und Ohrakupunktur sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness)
- weitere Benefits der Freien und Hansestadt Hamburg
Wenn Sie interessiert sind, würden wir uns freuen, Sie in einer Hospitation bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen den Aufgabenbereich in der Praxis vorzustellen. Wenden Sie sich hierfür bitte an den Ansprechpartner für fachliche Fragen.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (der aktuellen Tätigkeit und nicht älter als drei Jahre),
- Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse auf C1-Niveau (sofern Sie kein Muttersprachlerniveau besitzen),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).