
Ingenieur*in Betrieblicher Umweltschutz
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft
- Job-ID: J000035957
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 19.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Im Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft ist die Abteilung Betrieblicher Umweltschutz zuständig für die Überwachung des medienübergreifenden Umweltschutzes in Hamburger Betrieben sowie für die Erteilung von Anlagengenehmigungen nach Immissionsschutz-, Abfall-, Abwasser- und Wasserrecht.
Wir suchen für das Referat “Energieerzeugung und Abfallverbrennung“ für die Genehmigung und Überwachung von Abfallverbrennungsanlagen und Heizkraftwerken Personalverstärkung.
Das Referatsteam besteht derzeit aus neun Personen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- führen Genehmigungs- und Zulassungsverfahren für Abfallverbrennungsanlagen und Heizkraftwerke durch, insbesondere nach dem Immissionsschutz-, Wasser- und Abwasserrecht, sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen,
- überwachen in diesen Anlagen medienübergreifend die Einhaltung der umweltrechtlichen Vorgaben bzgl. der oben genannten Rechtsgebiete,
- wirken bei Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren, Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren gemeinsam mit anderen Dienststellen mit,
- nehmen die herausgehobene Grundsatzsachbearbeitung und ministerielle Aufgaben im Rahmen des Aufgabenbereiches wahr und
- beraten Industriebetriebe der o.g. Branchen bei der Einhaltung der umweltrechtlichen Vorschriften im Betrieb und führen Antragsberatungen durch.
Ihr Profil
Erforderlich
Vorteilhaft
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Umweltschutztechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Vorteilhaft
- sehr gute fachliche Kenntnisse im technischen und umwelt-/naturwissenschaftlichen Bereich, insbesondere Anlagensicherheit sowie Energieeffizienz und Ressourcenschonung
- gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Umweltrecht (Immissionsschutz-, Abfall-, Abwasser- und Wasserrecht) sowie des Verwaltungsrechtes
- EDV Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen
- Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen unter karriere.hamburg
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).