Sachbearbeitung in der Geschäftsstelle des Allgemeinen Sozialen Dienstes

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000036054
  • Startdatum: 01.09.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 8 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 20.08.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist Teil des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe. Er bietet ein breitgefächertes Angebot an Beratungen und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern an. Der ASD übt zudem die Schutz- und Kontrollfunktionen zum Zwecke der Abwendung von Kindeswohlgefährdungen aus. Die Geschäftsstellen des ASD sind dabei oft die ersten Anlaufstellen von Bürgerinnen und Bürgern. Hier laufen die Informationen über Öffnungszeiten, Erreichbarkeiten und Zuständigkeiten zusammen. Die Geschäftsstellen haben darüber hinaus eine große Bedeutung für die Funktionsfähigkeit der einzelnen Abteilungen und leisten eine Unterstützung der Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen.

Wir suchen jeweils eine Sachbearbeitung für das Geschäftszimmer des ASD für Migranten am Standort Kümmellstraße sowie für den ASD Dulsberg-Hohenfelde am Standort Poppenhusenstraße. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welchen Standort Sie sich bewerben möchten.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der Erreichbarkeit, Vorklärung der Anliegen von Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen
  • Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit und Weiterleitung an die sozialpädagogischen Fachkräfte bzw. zuständigen Institutionen
  • Übernahme allgemeiner administrativer Tätigkeiten, wie z. B. Post bearbeiten und Termine koordinieren
  • Unterstützung der Fachkräfte mit fallbezogenen Aufgaben, wie z. B. Recherchen, Erfassung von Anliegen und Bearbeitung von Polizeimeldungen
  • Anlegung, Führung und Archivierung von elektronischen Akten und Papierakten sowie Sicherstellung der rechtskonformen Aktenführung

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • Erfahrung in der praktischen Rechtsanwendung, idealerweise im Rechtskreis des SGB VIII (Förderung der Erziehung in der Familie, Hilfen zur Erziehung und örtliche Zuständigkeit)
  • gute Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der Hamburger Verwaltung
  • eine sehr gute und strukturierte Arbeitsorganisation
  • ein hohes Maß an Initiative und Belastbarkeit
  • sicherer Umgang mit IT-Techniken sowie den Microsoft Standardanwendungen

Unser Angebot

  • zwei Stellen, unbefristet, zum 01.09.2025 (ASD für Migranten) bzw. zum 01.10.2025 (ASD Dulsberg-Hohenfelde) zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg   
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • gute und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).