Abteilungsleiter:in im Allgemeinen Sozialen Dienst

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000036464
  • Startdatum: 01.10.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S17 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 02.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) in Hamburg ist ein Teil des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe, regional verortet und die zentrale Anlaufstelle für Familien in Belastungs-, Krisen- und Notsituationen.

Im Blickpunkt der Mitarbeitenden des ASD stehen Kinder, Jugendliche, junge Volljährige, Familien und Alleinerziehende. Der ASD arbeitet regelhaft und kooperativ mit freien Trägerschaften der Kinder- und Jugendhilfe und weiteren Institutionen und Behörden zusammen.

Die zu besetzende Stelle gehört zur Region 2 des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe des Bezirks Hamburg Mitte. Wir suchen speziell für das Eingangsmanagement eine neue Abteilungsleitung. Die ASD -Abteilung ist zuständig für alle Stadtteile der Region 2 und bearbeitet die neu eingegangenen Unterstützungsbedarfe der Bürgerinnen und Bürger.

Die Dienstelle ist zentral in Hamburg Billstedt verortet und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Leitung einer ASD-Abteilung mit 11 Fachkräften im Rahmen der Dienst- und Fachaufsicht sowie Begleitung und Unterstützung der Fachkräfte bei der Durchführung der Aufgaben nach dem SGB VIII
  • Implementierung neuer Verfahren im Rahmen des Hamburg-weiten Qualitätsmanagements
  • Förderung der Vernetzung mit freien Trägern sowie anderen Diensten und Einrichtungen im Kontext des sozialräumlichen Arbeitens, u.a. auch Steuerung der sog. erweiterten kollegialen Beratung
  • Bearbeitung von Auswertungen und Steuerung der Datenbereinigung im Datensystem der Jugendhilfe – JuS-It
  • Vertretung des ASD und des Fachamtes in (über-) regionalen Arbeitsgruppen und Fachgremien sowie teilweise Tätigkeiten im Außendienst (z.B. Wahrnehmung von Sozialraum- /Gremienkontakten, Einrichtungsbesuche sowie ggf. Teilnahme an Hausbesuchen)

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

Vorteilhaft
  • eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, vorzugsweise über Arbeits-, Leitungs- resp. Leitungsvertretungserfahrung im ASD
  • ausgeprägte Managementkompetenz, um Prozesse zu steuern, Mitarbeitende zu beteiligen und zu motivieren, sowie Kooperationen innerhalb und außerhalb des Jugendamtes zu fördern und zu pflegen
  • Erfahrungen mit Methoden der Gesprächsführung, Beherrschung von Kommunikationstechniken und Konfliktbewältigung
  • ein gutes Urteilsvermögen und klares Entscheidungsverhalten, verbunden mit der Wertschätzung für andere Sichtweisen
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, und sind hochmotiviert sich in und mit einer lernenden und sich verändernden Organisation weiterzuentwickeln

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.10.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S17 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel) sowie 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und mobiles Arbeiten
  • interessante Fortbildungsangebote sowie die Möglichkeit der Teilnahme und Mitwirkung an internen und übergeordneten Foren und Fachveranstaltungen
  • Angebote zur Erhaltung der Gesundheit, Supervision und fachliche Beratung
  • Kollegialität und Teamarbeit sowie Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen

 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.