
Sachgebietsleitung Gebäudeservice
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung / Landesbetrieb Erziehung und Beratung
- Job-ID: J000036788
- Startdatum: 01.10.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 22.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Sie möchten sich beruflich verändern, Ihre Stärken weiterentwickeln oder den nächsten Schritt mit erster Führungsverantwortung gehen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) ist Hamburgs staatlicher Jugendhilfeträger mit Sitz in Hamburg-Eilbek. Mit rund 900 Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien in vielfältigen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Während der Großteil unserer Beschäftigten in den Betreuungseinrichtungen tätig ist, übernimmt ein Team von ca. 60 Kolleg:innen in unserer Zentrale in Eilbek wichtige Verwaltungs- und Serviceaufgaben.
Das Immobilienmanagement stellt sicher, dass unsere Jugendhilfeangebote die passenden Räume haben – von kleinen Wohngruppen bis zu größeren Einrichtungen. Dafür verantworten wir derzeit ca. 37 Miet- und 21 Eigentumsobjekte, die wir fachgerecht bewirtschaften, instand halten und an die Bedarfe der pädagogischen Arbeit anpassen.
Ihr neuer Arbeitsplatz:
Sie arbeiten in unserer Zentrale in Hamburg-Eilbek (Conventstraße) und übernehmen als Sachgebietsleitung die Steuerung und Koordination eines motivierten aktuell 8-köpfigen Teams.
Wir suchen SIE – eine engagierte und flexible Persönlichkeit, die Freude daran hat, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit ihrem Team etwas zu bewegen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Aufgabensteuerung des Sachgebiets, die Zuordnung der Objekte sowie die Beratung und die Kommunikation (bspw. Steuerung der Beschaffung von Werkzeug und Maschinen, Planung der Vertretung im Sachgebiet, haushaltsrechtliche Überwachung der VOB- und VOL-Vergaben des Sachgebiets, Fortbildungsbedarfe).
- Sie sind erste Ansprechperson bei Rückfragen, sind zuständig für die Klärung von internen oder externen Vergaben von Aufträgen in Bezug auf das Sachgebiet sowie erstellen und pflegen kontinuierlich die Budgetplanung.
- Ihnen obliegt die fachliche Bewertung von kleineren Bau- oder Notmaßnahmen aus den Bereichen der technischen Gebäudeausrüstung und deren Vergabe sowie die Überwachung und Bewertung von kleineren Umbau-, Rückbau und Herrichtungsmaßnahmen.
- Sie schätzen für bauliche Maßnahmen den Bedarf an erforderlichen Gewerken ein, überwachen die Baufortschritte und klären ggf. Maßnahmen zur Termineinhaltung.
- Zudem stellen Sie die inhaltliche und rechtliche Prüfung sowie die Erstellung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen sicher und verantworten die Organisation sowie Dokumentation des Wartungs- und Prüfmanagements und des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte/r Techniker:in.
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung eines Berufs in den Bereichen technische Gebäudeausrüstung (Elektrik, Sanitär, Heizung, Energieversorgung, Klima- und Lüftungsanlagen oder ähnliches) mit mindestens 4-jähriger einschlägiger Berufserfahrung in Tätigkeiten als Staatlich geprüfte/r Techniker:in, vorzugsweise als Polier:in oder Baustellenleitung kleinerer Objekte.
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klassen B oder C1E (alte Führerscheinklasse 3).
Vorteilhaft
- Sie haben gute Kenntnisse im Bestandsbau sowie in der Gebäudesanierung und konnten bereits Ihre Berufserfahrung im Bereich der Bauunterhaltung und Instandsetzung einbringen.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse im Planungs- und Baurecht, u.a. der HBauO sowie des öffentlichen Vergaberechts (z.B. VOF, VOB, VOL und HOAI).
- Idealerweise sind Ihnen die Zuständigkeiten in der öffentlichen Verwaltung ebenso vertraut, wie die Abläufe am Bau und deren beteiligten Partner:innen und Behörden.
- Sie haben ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine kooperatives Kommunikationsverhalten gegenüber Ihren Mitarbeitenden und Projektbeteiligten, sind lösungsorientiert und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Termintreue aus.
- Ihre offene und positive Persönlichkeit, gepaart mit strategischem Denkvermögen sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick und der Bereitschaft zu interdisziplinärer Arbeit, runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.10.2025 zu besetzen
- Bezahlung - nach der Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- gute Rahmenbedingungen - 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, vermögenswirksame Leistungen und Altersvorsorge, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness), Nutzung des Fahrrad-Leasing (FHH-Bike) oder viele weitere Vorteile und Benefits
- kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen und Zusammenarbeit mit Leitungskräften nach verbindlichen Führungsleitlinien
- Unterstützung Ihrer individuellen Fortbildungsbedarfe mit gezielten Inhouse-Schulungen und einem umfangreichen Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- zentraler Arbeitsplatz - Bus- und Bahnstationen (U-Bahn Wartenau/ S-Bahn Landwehr) befinden sich nur wenige Gehminuten von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz entfernt
- Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit (Möglichkeit von Home-Office und Gleitzeit)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).