
Ingenieur:in betrieblicher Umweltschutz
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft
- Job-ID: J000036898
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 26.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Referat „Chemiebetriebe“, mit derzeit zehn Mitarbeitenden, gehört zur Abteilung "Betrieblicher Umweltschutz". Unsere Tätigkeiten dienen der Sicherstellung des ordnungsgemäßen anlagen-, betriebs- und grundstücksbezogenen Umweltschutzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durch die Erteilung von immissionsschutz- und abwasserrechtlichen Genehmigungen, wasserrechtlichen Erlaubnissen sowie der Überwachung industrieller Anlagen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- führen Zulassungsverfahren nach dem Immissionsschutz-, Wasser- und Abwasserrecht durch,
- überwachen medienübergreifend die Einhaltung der Vorgaben der einschlägigen Gesetzgebungen unter anderem durch Termine in den Betrieben und setzen erforderliche Maßnahmen durch,
- beraten Antragstellende, beurteilen Antragsunterlagen und sind für die Koordination mit Behörden, Sachverständigen und Naturschutzverbänden im gesamten Zulassungsprozess zuständig und
- erteilen Auskünfte gegenüber Bürgerinnen und Bürgern und beraten Industriebetriebe und bearbeiten Grundsatzthemen und nehmen ministerielle Aufgaben wahr.
Ihr Profil
Erforderlich
Vorteilhaft
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Chemie/Chemietechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.
Vorteilhaft
- verfahrenstechnische Kenntnisse im Bereich der Anlagentechnik, Luftreinhaltung und Anlagensicherheit sowie in den Bereichen Gewässerschutz und Lärmschutz
- Kenntnisse des medienübergreifenden Umweltrechts, des einschlägigen Verwaltungs- sowie des Ordnungswidrigkeitenrechts
- Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).