Koordinatorin bzw. Koordinator (m/w/d) in der Erhebungsstelle

Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung

  • Job-ID: J000037271
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9b TV-L
  • Bewerbungsfrist: 31.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 11

Wir über uns

Die Steuerverwaltung (Amt 5) als Teil der Behörde für Finanzen und Bezirke sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Mit ihren 14 Finanzämtern und der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht (NoA) engagieren sich knapp 4.000 Mitarbeitende mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe.

Als neue starke Kraft in der Erhebungsstelle steuern Sie die Aufgabenerledigung der Dienststelle und sorgen für eine gleichmäßige Aufgabenverteilung innerhalb des Teams. Die schwierigeren und bedeutenderen Fälle werden dabei in eigener Zuständigkeit selbstständig bearbeitet. Zusätzlich verhandeln Sie häufig persönlich oder telefonisch mit Vollstreckungsschuldnern.

Wir suchen hamburgweit für alle unsere Finanzämter tatkräftige neue Kolleginnen und Kollegen zur Unterstützung unserer bereits bestehenden motivierten Teams. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Steuerverwaltung und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • selbständige Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen wie z.B. Forderungspfändungen, Bestellung von Grundpfandrechten, Zwangsversteigerungen, Entscheidungen über Niederschlagungen, Gewerbeuntersagungen und Durchsuchungsbeschlüsse
  • Verhandlungen mit Vollstreckungsschuldnern sowie Entscheidung über Tilgungs- und Zahlungsabkommen
  • Bearbeitung der Insolvenzfälle einschließlich Vorbereitung der Insolvenzanträge und Bearbeitung der Anfechtungsfälle mit deren kassentechnischen Abwicklung
  • Prüfung von Einsprüchen und Bearbeitung von Abtretungen und Sicherungsübereignungsverträgen
  • fachliche Begleitung der Kolleginnen und Kollegen bei der Bearbeitung der eingehender Stundungsanträge

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich                                                                                       o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder                                                                                                    o mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle  


Vorteilhaft

  • umfangreiche Kenntnisse der Abgabenordnung
  • gute Auffassungsgabe, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
  • Analyse- wie auch Problemlösungsfähigkeit in Verbindung mit Sensibilität im Umgang mit Daten und Informationen
  • PC Affinität für die Nutztung unterschiedlicher Datenbanken, Windows Programmen sowie VoSystem und StundE 

 

Unser Angebot

  • elf Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilem Arbeiten
  • eine abwechslungsreiche und selbstständiges Arbeiten ermöglichende Aufgabe
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage Woche, betriebliche Alterversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness) und Dienstfahrradleasing über Jobrad

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.