Sachbearbeitung der Anstaltsleitung Untersuchungshaftanstalt

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Untersuchungshaftanstalt

  • Job-ID: J000037374
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 10 TV-L
    BesGr. A10 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 16.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Untersuchungshaftanstalt ist die zentrale Anstalt zum Vollzug der Untersuchungshaft für erwachsene Männer in Hamburg. Daneben werden in der Untersuchungshaftanstalt u.a. auch Freiheitsstrafen, Zivil- und Polizeihaft vollzogen. Das Gefangenentransportwesen wird zentral organisiert und der Anstalt obliegt der Vorführdienst aller Hamburger Gefangenen zu den Gerichten. Des Weiteren befindet sich das Zentralkrankenhaus in der Untersuchungshaftanstalt. 

Als Sachbearbeiter der Anstaltsleitung obliegt Ihnen die Beratung der Anstaltsleitung und der verschiedenen Fachbereiche in allen Fragen des Straf- und Strafprozessrechts, des Vollzugsrechts sowie des Verwaltungsrechts. Weiterhin übernehmen Sie die praktische Ausbildung der Rechtsreferendar:Innen der Anstalt und unterstützen die Anstaltsleitung bei der Nachwuchsgewinnung. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichten, Behörden und anderen externen Stellen soweit es um die Beantwortung von Anfragen oder die Leitung von Ermittlungsverfahren geht. 

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Anträge auf gerichtliche Entscheidungen sowie Eilanträge rechtlich prüfen und Entscheidungen der Anstaltsleitung vorbereiten
  • Ermittlungsverfahren einleiten und bearbeiten sowie sämtlichen Schriftverkehr in diesem Zusammenhang anfertigen
  • komplexe rechtliche Fragen prüfen, Mitarbeiter:innen der Untersuchungshaftanstalt in rechtlichen Fragen beraten und Anstaltsverfügungen sowie Dienstvereinbarungen anpassen und überarbeiten 
  • Ansprechpartner:in für die in der Anstalt hospitierenden Rechtsreferendar:innen sein sowie diverse Koordinationsaufgaben übernehmen (z.B. anstaltsinterne Website pflegen und Kontrolllisten führen)
  • Kurzgutachten zu rechtlichen und praktischen Fragen des Untersuchungshaftvollzugs und seiner Organisation erstellen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften 
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Vorteilhaft
  • fundierte Kenntnisse im Strafrecht, Strafprozessrecht, Verwaltungsrecht sowie Datenschutzrecht
  • hohe soziale und kommunikative Kompetenz, adressaten- und situationsgerechtes Auftreten, Team- und Serviceorientierung
  • Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu strukturieren sowie Themen und Fragestellungen zu koordinieren
  • Interesse an rechtlichen und technischen Fragestellungen wie dem Datenschutz sowie an organisatorischen Veränderungsprozessen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgeltgruppe) bzw. Besoldungsgruppe A10, monatliche Zulage in Höhe von 170 €, weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist
  • sehr gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit ÖPNV (S-Bahn-Station Dammtor/U-Bahn-Station Messehallen)
  • die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing "Jobrad"
  • breites Angebot an fachlichen und persönlichen Fortbildungen durch das ZAF
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.