
Sachbearbeiter:in Landschaftsplanung
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Naturschutz und Grünplanung
- Job-ID: J000037415
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 07.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Im Referat „Landschaftsprogramm und Landschaftsplanung“ der Abteilung Landschaftsplanung und Stadtgrün arbeiten 14 Kolleginnen und Kollegen gemeinsam an der Weiterentwicklung des Landschaftsprogramms und der Übernahme landschaftsplanerischer Zielstellungen in die Bauleitplanung und anderen Planverfahren.
Wir legen besonderen Wert auf eine gute Versorgung mit Grün- und Erholungsflächen, klimaangepasste Stadtquartiere und attraktive Straßenräume. Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir mit verschiedenen Fachämtern zusammen, suchen nach integrierten, praktikablen Lösungen und nutzen konzeptionelle wie formelle Planungsinstrumente. Vor allem aber pflegen wir untereinander einen regen, offenen Austausch und lernen ständig dazu.
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- arbeiten an Grundsatzfragen zum Landschaftsprogramm und entwickeln Verfahrensregularien zu landschaftsplanerischen Beiträgen in der Bauleitplanung,
- bearbeiten Stellungnahmen zu Bebauungsplänen und anderer Planverfahren,
- erarbeiten Globalsteuerungselemente der Grün- und Landschaftsplanung und Beiträge für die digitale Bauleitplanung (DI-Planung) einschließlich der Prozessoptimierung für Verfahren des Landschaftsprogramms,
- formulieren Anforderungen der Landschaftsplanung zu Novellierungen von Gesetzen und andere Normen des Umwelt- und Baurechts und
- entwickeln Methoden zur Umsetzung grünrelevanter Festsetzungen und Fachplanungszielen, u.a. durch Vergabe und Betreuung von Planungsaufträgen.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landespflege, Umweltplanung, physischer Geografie oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktische Erfahrung in Tätigkeiten als Landschaftsplaner:in
- Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Tätigkeiten als Landschaftsplaner:in noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen
Vorteilhaft
- Erfahrungen im strategisch-konzeptionellen und interdisziplinären Arbeiten sowie die Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lösungsansätze
- Kenntnisse des Planungs-, Umwelt- und Naturschutzrechts und von einschlägigen Teilen des Baurechts sowie Vertrags- und Haushaltsrechts
- Verwaltungserfahrung im Bereich der Landschafts- und Stadtplanung
- Kenntnisse von in der Nutzung von Geo-Informationssystemen (GIS)
- eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit sowie Durchsetzungs- und Koordinierungsvermögen, Moderations-, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen unter karriere.hamburg
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).