Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) ReBBZ Billstedt

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Amt für Bildung

  • Job-ID: J000037512
  • Startdatum: 01.11.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 31.10.2026)
  • Bezahlung: EGr. S12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 07.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) sind als Dienststelle der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung mit ihrer Beratungsabteilung die erste Anlaufstelle für Lehrkräfte, Schülerinnen bzw. Schüler und ihre Eltern, wenn Probleme im Zusammenhang mit Schule nicht vor Ort gelöst werden können. Ziel der Arbeit ist es, Hilfe und Unterstützung für alle am Schulleben Beteiligte zu geben. Die Teams der Beratungsabteilungen der ReBBZ sind multiprofessionell zusammengesetzt, denn die Förder- und Begleitmaßnahmen finden auf den Gebieten der Pädagogik, der Sonder- und Sozialpädagogik sowie der Psychologie statt. Ihr Einsatz würde im ReBBZ Billstedt erfolgen.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung im System Schule und für Schülerinnen und Schüler in komplexen psychosozialen Belastungsituationen sowie Mitarbeit und Gestaltung in und von schulersetzenden Angeboten
  • Vernetzungsarbeit und Entwicklung von Arbeitsstrukturen zwischen Personen unterschiedlicher Hilfesysteme
  • Beratung und Moderation in herausfordernden Situationen
  • sozialpädagogische Fachberatung der Kolleginnen und Kollegen im ReBBZ sowie sozialpädagogische Diagnostik
  • Dokumentation und Erstellung von Berichten und Stellungnahmen im Rahmen der Fallarbeit

Ihr Profil

Erforderlich
  • staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge

Vorteilhaft
  • Kenntnisse bzw. Erfahrung im Bereich von Schule/Jugendhilfe
  • Erfahrungen im Umgang mit psychosozialen Belastungssituationen
  • Interesse an Vernetzungsarbeit
  • gute Beratungskompetenzen, wenn möglich Zusatzausbildung in Beratung
  • Interesse an der Arbeit im multiprofessionellen Team verbunden mit hoher Kooperationsbereitschaft

Unser Angebot

  • 1 Stelle, befristet bis zum 31.10.2026, zum 01.11.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • abwechslungsreiche Tätigkeit und Mitarbeit in einem multiprofessionellen, offenen und kooperativen Team
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • weitere attraktive Benefits der FHH

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).