Sachbearbeiter:in Vertragsabwicklung

Behörde für Finanzen und Bezirke, Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen

  • Job-ID: J000037527
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 10 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 27.10.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) ist der Immobilienmanager der Stadt Hamburg. Mit dem strategischen Ankauf, der Entwicklung, Bestandsverwaltung und der Vergabe von Grundstücken leistet der LIG einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und eröffnet auf diese Weise die räumlichen und finanziellen Gestaltungsspielräume für die Zukunft.

Das Referat Erbbaurechte und Verkauf Wohnen des LIG ist das zentrale Team für die Vergabe von Grundstücken der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) für Wohnzwecke. Dies geschieht durch Direktvergaben oder nach Durchführung von Konzeptausschreibungen im Wege eines Erbbaurechts oder eines Verkaufs.

Hier finden Sie weitere Informationen zum LIG und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie...

  • verantworten den gesamten Prozess der Vertragsdurchführung und des Vertragscontrollings.
  • begleiten die notarielle Vertragsabwicklung und überwachen die vertraglichen Verpflichtungen und Vereinbarungen.
  • beauftragen und betreuen bei der Vergabe von Teilflächen das Vermessungsmanagement und die Abrechnung nach Baufertigstellung.
  • sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss innerhalb des LIG und mit allen beteiligten Schnittstellen (z.B. Verteilung des beurkundeten Vertrags, Abstimmung mit den Bedarfsträger:innen und ggf. Versendung von notwendigen Informationen an zu beteiligende Fachdienststellen).
  • prüfen und bearbeiten über die Vertragsabwicklung hinausgehende Anfragen und erstellen entsprechende grundbuchliche Einzelerklärungen.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in verwaltenden oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung, in der Fachrichtung Immobilienmanagement oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, zur bzw. zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten oder vergleichbarer Berufsabschluss mit jeweils mindestens vierjähriger Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

 

Vorteilhaft

  • gute Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere im BGB (Schuld- und Sachrecht), Grundbuchrecht sowie Gerichts- und Notarkostengesetz
  • haushaltsrechtliche, kassenrechtliche sowie buchhalterische Kenntnisse
  • sicherer Umgang mit MS-Office sowie idealerweise Kenntnisse liegenschaftsbezogener IT-Fachanwendungen
  • ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet, Voll- oder Teilzeit 
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Work-Life-Balance - flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle (z.B. Sabbaticals), mobiles Arbeiten und ein gut ausgestattetes Eltern-Kind-Büro für Betreuungsnotfälle
  • betriebliche Gesundheitsförderung - Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • gute ÖPNV-Anbindung - verkehrsgünstige Lage am Millerntorplatz (Bus-/U-Bahn-Station (U3) „St.Pauli“, StadtRAD-Station) in einem modernen Bürogebäude mit Weitsicht
  • Start im LIG - Onboarding mit Einarbeitungsplänen und Patenprogramm
  • Entwicklung - umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des LIG 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.