
Product Owner Automatisierung und KI
Behörde für Finanzen und Bezirke, Digitalisierung und IT der Bezirksämter
- Job-ID: J000037612
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.12.2026) -
Bezahlung: EGr. 14 TV-L
- Bewerbungsfrist: 05.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Im Amt für Digitalisierung und IT der Bezirksämter (DIT/BA) setzen wir auf Innovation und treiben spannende Digitalisierungsprojekte voran. Unser Ziel: Bürgerinnen und Bürger sollen Verwaltungsleistungen wie das Elterngeld einfach und digital erledigen können. Je nach Lebenslage werden wir proaktiv Dienste und Informationen anbieten. Agile Methoden und Teamwork sind für uns selbstverständlich.
Wir suchen Verstärkung für unser Projektmanagement im Bereich Automatisierung und KI. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie mit uns moderne, nutzerfreundliche Services für Hamburg! Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Digitalisierung wirklich lebt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- erarbeiten maßgeschneiderte IT- und Digitalisierungsstrategien mit den Handlungsfeldern Prozessoptimierung, Automatisierung und Einsatz moderner Technologien wie z.B. Künstliche Intelligenz,
- verantworten die Umsetzung von Automatisierungsprojekten und die Integration abgeschlossener Digitalisierungsprojekte in den Betrieb,
- wenden Prozessmanagement-Methoden und Process Mining zur Optimierung von Verwaltungsprozessen an,
- sondieren den Markt, führen Low-Code-Workflow-Tools und KI-basierte Lösungen zur Effizienzsteigerung ein, entwickeln diese weiter und
- unterstützen die Gesamtprojektleitung bei der strategischen Weiterentwicklung des übergreifenden Projekts.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Master-Niveau
Vorteilhaft
- praxiserprobte Erfahrungen mit Onlinediensten und bürgernahen Services
- praxiserprobte Erfahrungen mit Betrieb und Weiterentwicklung von Fachverfahren und/oder Fachlichen Leitstellen
- sicheres Auftreten und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- praxiserprobte Erfahrungen mit Prozessen der Softwareentwicklung
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet bis zum 31.12.2026, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
Hinweis für Bewerbende, die bereits bei der FHH arbeiten: Auf Grund der Befristung erfolgt die Besetzung der Stelle per Abordnung. Die Abordnung ist von der Zustimmung Ihrer Dienststelle abhängig. Sie erhalten bei Vorliegen der sonstigen tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Zulage gemäß § 14 TV-L, wenn Sie sich noch nicht in der Entgeltgruppe 14 befinden. - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Möglichkeit von Home-Office) sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Der Behörde für Finanzen und Bezirke ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten – sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.
Bei der Bewertung Ihrer vorteilhaften Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Ausbildungsabschluss oder Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach, bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).