Sachbearbeiter:in Registratur

Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000038046
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 5 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 24.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – komm an Bord und präge mit uns die Zukunft Hamburgs!

Das Servicezentrum ist die erste Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger um Auskünfte und erste Beratungen zu erhalten. Im Foyer können während der Öffnungszeiten viele Anfragen und Anträge bereits gestellt und bearbeitet werden. (z. B. Einsicht in Bebauungspläne und Bauakten, Kauf von Auszügen aus dem Liegenschaftskataster, Bearbeitung von Gewerbeabmeldungen, Ausstellung von Musikerkarten, etc.).

Hier sind weitere Informationen über das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt und uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Du...

  • kümmerst Dich um die Erfassung von Bauanträgen und Nachreichungen dazu.
  • betreust Kund:innen am Telefon und per E-Mail.
  • leitest Kundenanfragen an die zuständige Stelle weiter.
  • registrierst neue Vorgänge.

 

Du bist Dir nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Dir passt? Nimm für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung einem verwaltenden oder büronah kaufmännischen Berufsfeld oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • sorgfältiger Arbeitsstil
  • Berufserfahrungen im Kundenkontakt
  • Offenheit und Lernbereitschaft für die Vielfältigkeit der Themen
  • Belastbarkeit und gutes Zeit- und Selbstmanagement

Unser Angebot

  • eine Stelle (50%), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet sowie aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, das Sie individuell bei der Einarbeitung unterstützt
  • Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona sowie zum Erwerb des EGYM Wellpass
  • zentrale Lage im Technischen Rathaus in der Jessenstraße 1-3 mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (eigene Kantine im Rathaus Altona, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht.),
  • Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten.
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn deine Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.