
Sachbearbeiter:in für Stellenplanführung und Grundsatz Stellenwirtschaft
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000038055
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 19.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihre Karriere mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt - Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk.
Die Hauptaufgabe des Fachamtes Ressourcensteuerung ist es, die Entwicklung der Ressourcen des Bezirksamtes im Blick zu behalten und die Führungskräfte, insbesondere die Bezirksamtsleitung und den Beauftragten für den Haushalt bei der Steuerung des Bezirksamtes zu unterstützen. Dabei achten wir nicht nur auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, sondern stehen auch beratend zur Verfügung.
Ihr zukünftiger Tätigkeitsbereich liegt in dem Abschnitt "Datenmanagement KoPers", welcher aus drei Mitarbeitenden besteht und Teil der Abteilung Organisation und IT-Angelegenheiten ist. Neben den Kolleg:innen in Ihrem Team arbeiten Sie eng mit den Organisationssachbearbeitungen im Abschnitt Organisation zusammen. Mit Ihrer Aufgabe ist das Ziel verbunden, eine haushaltskonforme Stellenwirtschaft zu gewährleisten und Prozesse zu etablieren, die valide Aussagen über den Stellenbestand und der Dienstposten/ Arbeitsplätze im Bezirksamt Hamburg-Nord ermöglichen.
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Klärung stellenwirtschaftlicher Grundsatzfragen, Qualitätssicherung der stellenwirtschaftlichen Buchungen
- Umsetzung von Stellenveränderungen im Fachverfahren KoPers
- Weiterentwicklung der Prozesse für die Stellenbewirtschaftung und Entwicklung von Vorgaben für die Pflege des Verwaltungsgliederungsplans in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Fachliche Anleitung der Sachbearbeitungen im Abschnitt Datenmanagement KoPers
- Entwicklung von Berichten und Auswertungen, u.a. für die Finanzbehörde sowie für Führungskräfte des Bezirksamtes
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Erfahrungen im Bereich Controlling und vertiefte Kenntnisse in Excel
- Kenntnisse der bezirklichen Aufgaben sowie der Stellenwirtschaft in der hamburgischen Verwaltung
- Umgang mit dem Fachverfahren KoPers
- Eigenverantwortliches Handeln und eine strukturierte sowie gewissenhafte Arbeitsweise
- analytisches Denkvermögen und hohe Leistungsbereitschaft
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A11 bzw. Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- strukturierte Einweisung in den Aufgabenbereich sowie ein gutes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Arbeit in einem engagierten, aufgeschlossenen Team
- eine Behörden und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und viele weitere Vorteile
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
