
Unterstützungskraft in der Abteilung Gewerbe- und Marktwesen
Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000038069
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 60%
(befristet bis 31.03.2026) -
Bezahlung: EGr. 3 TV-L
- Bewerbungsfrist: 25.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Das Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt nimmt für den Bezirk Harburg insbesondere Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Tierschutz, Gewerberecht sowie technischer Umwelt- und Wohnraumschutz wahr. Die Abteilung „Gewerbe- und Marktwesen“ bearbeitet im Team mit aktuell 8 Mitarbeitenden sämtliche Gewerbeangelegenheiten und veranstaltet den Harburger Wochenmarkt. Die Mitarbeitenden der Abteilung stehen damit regelmäßig in Kontakt mit den diversen Harburger Gewerbetreibenden, erteilen gewerberechtliche Auskünfte, bearbeiten zahlreiche Anträge im Verwaltungsverfahren und Treffen ggf. gewerberechtliche Anordnungen. Auf dem Wochenmarkt am Sand übernimmt die Abteilung an 5 Tagen der Woche die Aufgaben des „Marktmeisters“.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Gewerbeabteilung des Bezirksamtes bei der Sachbearbeitung in einfachen gewerberechtsbezogenen Verwaltungsverfahren
- Entgegennahme der Gewerbeanzeigen und Eingabe in das Gewerbefachverfahren Migewa und Erteilung von Anzeigebestätigungen sowie Gebührenerhebung
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihr Profil
- mittlerer Schulabschluss
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Gewerberecht, im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie der Rechtsmethodik oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Standardprodukten sowie mit IT-Fachverfahren für die Gewerbeverwaltung (Migewa) oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft sowie hohe Teamfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
Unser Angebot
- eine Stelle in Teilzeit schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 des TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf www.karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersvorsorge
Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
