Referent:in Vollzugsaufsicht

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Justizvollzug

  • Job-ID: J000038221
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 30.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Referatsgruppe J13 in der Abteilung J1 - Justizvollzug ist zuständig für die ministerielle Aufsicht über die sechs Hamburger Justizvollzugsanstalten. Sie berät die Anstalten, etwa bei der Entwicklung und Erreichung von Zielen. Die Referentin bzw. der Referent J13/1 führt die Aufsicht über die Justizvollzugsanstalt Billwerder sowie die Teilanstalt für Frauen und gestaltet die Zukunft des Hamburger Justizvollzugs aktiv mit. Dazu zählen die Analyse gesellschaftlicher und rechtlicher Entwicklungen, die Bewertung der Auswirkungen und die Steuerung entsprechender Arbeitsprozesse unter enger Zusammenarbeit mit den Leitungen der beaufsichtigten Anstalten sowie weiteren Verwaltungseinheiten.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und die Justizvollzugsanstalten.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • Dienst- und Fachaufsicht über die Justizvollzugsanstalt Billwerder sowe die Teilanstalt für Frauen
  • Bearbeitung von Angelegenheiten der Vollzugsgestaltung, zum Beispiel Steuerung, Beratung, Planung sowie Mitwirkung an Vollzugszielen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechtswissenschaften

Vorteilhaft
  • Berufserfahrung in ministerieller Arbeit
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet des Strafvollzuges sowie vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Vollzugsorganisation
  • umfassende und praxisgereifte Rechtskenntnisse, insbesondere Kenntnisse in allen für das Aufgabengebiet relevanten Rechts-, Dienst- und Verwaltungsvorschriften (Vollzugsrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht)
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Initiative

Unser Angebot

  • eine 0,5-Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist
  • gute Lage des Arbeitsplatzes, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ist (U-Bahn Station Gänsemarkt)
  • die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing „Jobrad
  • Möglichkeit zur Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen

 

Ihre Bewerbung

Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente: 

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). 

Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre).