
Stellvertretende Bereichsleitung im Zentralkrankenhaus
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralkrankenhaus
- Job-ID: J000031910
- Startdatum: 01.04.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. KR12 TV-L
BesGr. A9 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 03.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Untersuchungshaftanstalt ist die zentrale Anstalt zum Vollzug der Untersuchungshaft für erwachsene Männer in Hamburg.
Die medizinische Versorgung der durchschnittlich etwa 2.000 Gefangenen der verschiedenen Hamburger Vollzugsanstalten erfolgt in den sechs Ambulanzen der Vollzugsanstalten sowie dem der Untersuchungshaftanstalt organisatorisch angegliederten Zentralkrankenhaus (ZKH). Das ZKH verfügt derzeit über 47 Haftplätze und steht für die stationäre medizinische Versorgung der Gefangenen der verschiedenen Hamburger Vollzugsanstalten sowie Gefangenen aus anderen Bundesländern zur Verfügung.
Darüber hinaus erfolgt im Zentralkrankenhaus die konsiliarärztliche Versorgung aller Gefangenen des hamburgischen Vollzugs in den verschiedenen Fachgebieten.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Pflegequalität, Pflegeorganisation und vollzugliche Tätigkeiten weiterentwickeln und überwachen sowie fachgerechte, versierte Pflege, unter Einhaltung der Qualitätskriterien, sichern
- Stellvertretung der Bereichsleitung
- Dienst- und Urlaubspläne organisieren sowie reibungslose Arbeitsabläufe sicherstellen
- Patient:innen versorgen sowie Pflegekonzepte dokumentieren und umsetzen
- neue Mitarbeiter:innen einstellen sowie Entwicklung des Teams auf Stationsebene betreuen
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Sie verfügen zusätzlich zu den oben genannten Qualifikationen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz, Laufbahnzweig Strafvollzugsdienst
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- langjährige Berufserfahrung sowie erste Führungserfahrung
- hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement, Initiative und Teamfähigkeit
- respektvoller, empathischer und kollegialer Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit, auch fachübergreifend
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe KR 12 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A9
- eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist
- Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (U-Bahn-Station Gänsemarkt)
- die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing "Jobrad"
- die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen wird befürwortet
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).