Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) "Straftäter"

Behörde für Inneres und Sport - Amt für Migration

  • Job-ID: J000032055
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 10 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 09.03.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Das Amt für Migration ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport, welches kaum vielfältiger sein könnte: Wir erfüllen die Aufgaben der zentralen Ausländerbehörde, ahnden Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, regeln Passangelegenheiten und nehmen Einbürgerungen vor. Unser Amt unterliegt dem ständigen gesellschaftlichen und politischen Wandel, dessen Anforderungen wir uns gemeinsam mit Ihnen stellen wollen.

Die Abteilung für Ausländerangelegenheiten ist hamburgweit zuständig für die aufenthaltsrechtlichen Belange von ausländischen Staatsangehörigen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus. Das Referat „Aufenthalt von Asylbewerbern und Flüchtlingen“ betreut Personen im laufenden Asylverfahren sowie Ausreisepflichtige, denen gegenwärtig kein Aufenthaltsrecht zusteht. Hierbei werden Entscheidungen darüber getroffen, ob eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden kann oder die Rückführung vorbereitet werden muss. Im Sachgebiet "Risikopersonen/Straftäter und GERAS" wird der Fokus auf Straftäter bzw. Straftäterinnen bzw. Personen, die im besonderen Maße strafrechtlich in Erscheinung getreten sind, gesetzt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Amt für Migration und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Duldungen und Aufenthaltsgestattungen erteilen und über Auflagenänderungen entscheiden, insbesondere Arbeitserlaubnisse erteilen und ablehnen
  • Aufenthaltserlaubnisanträge prüfen und entscheiden sowie die Ansprechperson für die Justizvollzugsanstalten und weitere beteiligte Stellen sein
  • Identitäten feststellen – hierzu führen Sie Anhörungen durch, beantragen richterliche Beschlüsse zur Wohnungsdurchsuchung, übernehmen anlassbezogene Personendurchsuchungen, erlassen Ordnungsverfügungen und werten Mobiltelefone aus
  • Rückführungen vorbereiten (einschließlich der Veranlassung zur medizinischen Überprüfung der Reisefähigkeit), inklusive Prüfung rechtlicher und tatsächlicher Voraussetzungen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management, einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder in einem rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studiengang oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem anderen verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Berufsabschluss und jeweils zusätzlich 4 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift

 

Voraussetzung für die Übernahme der Tätigkeit ist das unbedenkliche Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung (SDÜ 2) nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz.

 

Sofern Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und auch nicht Staatsangehöriger bzw. Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, müssen Sie über einen Aufenthaltstitel verfügen, der zur Aufnahme einer Beschäftigung berechtigt.

 


Vorteilhaft
  • umfassende praktische Kenntnisse im Asyl-, Aufenthalts- und Verwaltungsrecht und den dazugehörigen Verordnungen sowie Erfahrungen in einem publikumsintensiven Bereich und Fremdsprachenkenntnisse (bestenfalls Englisch, Französisch, Arabisch)
  • schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen, verbunden mit einer sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise
  • ruhiger und verantwortungsbewusster Umgang mit Stresssituationen durch eine hohe Belastbarkeit und einem ausgeprägten Durchhaltevermögen
  • eindeutiges und termingerechtes Treffen von Entscheidungen unter Berücksichtigung etwaiger Konsequenzen und ein hohes Maß an Flexibilität, um Herausforderungen und neuen Situationen offen und sachgerecht zu begegnen
  • gute Teamorientierung durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit und eine starke Sozialkompetenz einhergehend mit einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen

Unser Angebot

  • 1 Stelle (Voll- oder Teilzeit), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle)     
  • ein modernes Bürogebäude mit überwiegenden Einzel- und Doppelbüros an einem attraktiven Standort Nähe Wandsbek Markt
  • gute Verkehrsanbindung sowohl mit Auto als auch mit S-Bahn, U-Bahn und Bus und verfügbare Tiefgaragenstellplätze im Dienstgebäude zur Miete 
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel) und 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Gesundheitsförderung wie bspw. Massagen und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass

 

Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an einer Hospitation haben und den Aufgabenbereich in der Praxis kennenlernen möchten! Wenden Sie sich dafür an die Ansprechpartnerin für fachliche Fragen.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (der aktuellen Tätigkeit und nicht älter als drei Jahre),
  • Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse (sofern Sie kein Muttersprachlerniveau mitbringen),
  • Nachweis nach dem Masernschutzgesetz (z.B. Impfpass mit den zwei erforderlichen Masernschutzimpfungen),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).