
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Geodatenintegration
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
- Job-ID: J000032159
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 10 TV-L
- Bewerbungsfrist: 19.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Der LGV (Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung) ist der innovative Wegbereiter für die digitale Zukunft Hamburgs, wenn es um Entwicklung, Pflege und Betrieb urbaner Geo-Webanwendungen geht. Entdecken Sie unsere spannenden Möglichkeiten, die Digitalisierung unserer Stadt aktiv mitzugestalten und so die Lebensqualität in Hamburg nachhaltig zu verbessern.
Als Teil unseres 25-köpfigen Fachbereichs machen Sie Hamburg kartographisch sichtbar und erfassen die Veränderungen in der Stadt. Sie geben Klarheit durch Beschreibung und Analyse der Beschaffenheit im urbanen Kontext.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.
Ihre Aufgaben
Sie
- analysieren ALKIS-Daten und erstellen Fehlerlisten zur Festlegung und Steuerung der Qualitätsverbesserungsmaßnahmen unter Betrachtung und Weiterentwicklung der GeoInfoDoc als Zuarbeit in die AdV-Gremien,
- helfen bei der Erstellung von bundeseinheitlichen Verfahrensrichtlinien und Übernahmen in den Arbeitsprozess im LGV.
- recherchieren und überarbeiten ausgewählte Objektarten im AA-Modell zur Qualitätsverbesserung bzw. der 2A-Harmonisierung und
- unterstützen die AV1-3 durch Automatisierung von Arbeitsprozessen, z.B. durch Skripterstellung, Datenbanksprachen und durch ETL (Extract, Transform, Load).
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Kartographie, Vermessungswesen, Geoinformatik, Geografie mit dem Schwerpunkt Kartographie oder einer verwandten Studienfachrichtung
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau GER C1)
Vorteilhaft
- GIS-Know-How, grundlegende Erfahrungen in der Geodatenmodellierung, Qualitätssicherung und Datenharmonisierung
- Erfahrung im Umgang mit Geodatenformaten z.B. GeoJSON, OGC-Services
- gute Kenntnisse in der Arbeit mit ALKIS und ATKIS sowie Verständnis für komplexe Datenmodelle und Standards
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie z.B. Python oder Javascript
- gutes Zeit- und Aufgabenmanagement, Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie gute Problemlösefähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie die Möglichkeit von Homeoffice
- bezahlte Fortbildungen und vermögenswirksame Leistungen
- moderne Büro- und IT-Ausstattung
- betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie diverse LGV-interne Sportangebote
- gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg) sowie ein empfehlenswertes Personalrestaurant
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), Nachweis bisheriger Tätigkeiten,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).