
Architekt:in bzw. Ingenieur:in als Teamleitung in der Bauprüfung
Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000033730
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 09.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen.
Der Bezirk Altona umfasst 13 städtebaulich sehr unterschiedlich geprägte Ortsteile mit verdichteten Kerngebieten, Sanierungsgebieten, Einkaufszentren, alten und neuen Industrie und Gewerbegebieten, Wohngebieten unterschiedlichster Prägung von Großsiedlungen bis zu den durchgrünten Elbvororten und den Villengebieten am Elbhang, Milieugebieten und vielen Erhaltungsbereichen. Entsprechend vielfältig und anspruchsvoll stellen sich die Bauprojekte im Bezirk Altona dar. Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bauwilligen. Entscheidend für die Umsetzung der bezirklichen Wohnungsbauprogramme wie auch der Wohnungsbauziele des Senats ist der Bereich Bauprüfung/Bauaufsicht.
Hier finden Sie weitere Informationen über den Bereich Bauprüfung/Bauaufsicht Altona und die Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Führungsverantwortung für sechs bis acht Mitarbeitende (personell, organisatorisch, Arbeitsabläufe strukturieren, Aufgaben im Team verteilen)
- Grundsatzfragen bearbeiten bzw. darüber entscheiden
- die Abteilungs-, Fachamts-, Dezernats- und Bezirksamtsleitung fachlich unterstützen
- Bauberatungen und Verhandlungen mit Bauherr:innen, Architekt:innen und anderen Beteiligten führen, auch im Vorfeld von Genehmigungsverfahren für komplexe Vorhaben von besonderer Bedeutung
- Abhilfeprüfungen bei Widersprüchen vornehmen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Architektur oder Stadtplanung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
- jeweils zusätzlich mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Bauprüf- oder Stadtplanungsabteilung oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Hinweise für Beamt:innen zur Beförderung
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht, in Baunebenrechtsbereichen, im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie methodische Kenntnisse zur Steuerung von baurechtlichen Verfahren
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an adressatengerechter Kommunikation gepaart mit Dienstleistungsorientierung, um Bauinteressierten gangbare Wege aufzuzeigen
- Kompetenz, Konflikte und Probleme konsensorientiert zu lösen und zwischen widerstreitenden Interessenlagen zu vermitteln
- Freude an Verantwortungsübernahme und der Organisation eines komplexen Aufgabenbereichs sowie Führungs- oder Vertretungserfahrung oder ausgewiesenes Führungspotenzial
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
- betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.