
Vollziehungsmitarbeiter:in im Zentralen Zuführungsdienst
Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000033862
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist: 20.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Der Zuführungsdienst des Bezirksamtes Altona nimmt für ganz Hamburg Aufgaben nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Erkrankte oder hilflose Personen wahr. Er ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr im Einsatz und arbeitet dabei auch u. a. eng mit der Polizei zusammen. Aufgrund dessen ist eine dienstliche Inanspruchnahme außerhalb der normalen Dienstzeit zwingend erforderlich, weil die Tätigkeit mit Wechselschicht an 7 Wochentagen (Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit) verbunden ist.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- führen Vorführungen psychisch erkrankter Straftäter:innen aus der Psychiatrie oder einer vergleichbaren Einrichtung in das zur Durchführung des Strafverfahrens zuständige Gerichtsgebäude durch.
- stellen Begleitschutz während der gesamten Gerichtsverhandlung außerhalb und innerhalb des Gerichtsgebäudes/ des Gerichtssaals sicher.
- vollziehen Vollstreckungsaufträge zur zwangsweisen Unterbringung von psychisch Erkrankten sowie entmündigten, verwahrlosten und hilflosen Personen in der geschlossenen Abteilung eines Krankenhauses oder einer anderen Anstalt.
- nehmen Fahndungsmaßnahmen nach entwichenen Personen (unter Zuhilfenahme der Fahndungsmittel der Polizei und im Zusammenwirken mit der Polizei) vor und führen sie in die Unterbringungsanstalten zurück.
- nehmen regelmäßig an Deeskalations-Seminaren und Selbstverteidigungskursen teil.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
- uneingeschränkte körperliche Eignung
Vorteilhaft
- Vorerfahrung im Umgang mit psychisch Erkrankten z. B. aus einer Tätigkeit als Sänitäter:in
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Belastbarkeit
- Fähigkeit, auch in schwierigen Gesprächssituationen ruhig, sachlich und bestimmt zu bleiben
- Durchsetzungsfähigkeit
- selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, ab sofort zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team
- betriebliche Gesundheitsförderung, sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und die Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).