
IT-Fortbildungssachbearbeitung und Datenpflege
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amtsgericht Hamburg
- Job-ID: J000035002
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 65%
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 8 TV-L
BesGr. A8 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 16.07.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die gemeinsame IT-Abteilung des Hanseatischen Oberlandesgerichts und der Hamburger Amtsgerichte betreut mit zurzeit 72 Mitarbeiter*innen unmittelbar ca. 2000 Arbeitsplätzen an 12 Standorten im gesamten Stadtgebiet. Darüber hinaus trägt sie Administrationsverantwortung über die eigenen Gerichtsgrenzen hinaus. Ihr zentraler Einsatzort ist in der Buchardstraße 8 in Hamburg.
Ihr Arbeitsplatz ist aktuell im Referat des internen Dienstleistungsmanagements der IT angesiedelt. Ziel ist die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Verwaltung der IT-Fortbildungen am Amtsgericht sowie die Aktualisierung der Datensätze in HaSi und der Inhalte im Intranet und Internet.
Die ausgeschriebene Stelle hat Sie überzeugt? Bewerben Sie sich gleich heute. Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie weitere Informationen: Amtsgericht Hamburg und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Organisation der forumSTAR- und eIP-Schulungen durch Fertigen der Schulungspläne und Bekanntgabe des Fortbildungsangebots an die Zielgruppen sowie Gewinnen von neuen, internen Dozent*innen, Vorbereiten der Verträge und Betreuung der Dozent*innen
- Erarbeitung und Durchführung von Vorschlägen zu Themenkonzepten, Vorbesprechungen und Auswahl von Dozent*innen
- Bereitstellung von Schulungsunterlagen und Pflege der SharePoint Seite der IT-Schulungsorganisation
- Datenpflege für den Hamburg Service (HaSI) und Administration des amtsgerichtlichen SharePoints und des Internetauftrittes
- Buchungen von Fahrkarten und Hotels für Dienstreisende
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an einer Hospitation haben und den Aufgabenbereich in der Praxis kennenlernen möchten. Wenden Sie sich dafür gerne an Herrn Strunk.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf (z. B. zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement) oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamter bzw. Beamtin: Befähigung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- umfassende Kenntnisse über die Gerichtsstrukturen der Hamburger Amtsgerichte und in der Fortbildungsorganisation
- sichere Bedienung der Office-Produkte wie Word, Excel und Outlook
- sichere Kenntnisse im Umgang mit den Anwenderprogrammen HelpLine und SharePoint und CoreMedia
- gute Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Flexibilität
- IT-Affinität
Unser Angebot
- eine Teilzeit-Stelle (66 %), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (Fünf-Tage-Woche)
- flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.