
System Engineer
Behörde für Inneres und Sport | Polizei
- Job-ID: J000035160
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 14.07.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir sind die IT der Polizei Akademie Hamburg – ein engagiertes, 12-köpfiges Team aus IT-Fachleuten und Polizeibeamt:innen. In unseren Händen liegt der reibungslose Betrieb der gesamten IT in der Ausbildung, Fortbildung und im Studium.
Um sicherzustellen, dass die IT-Systeme der Akademie korrekt funktionieren und stets unseren Anforderungen entsprechen, brauchen wir dein technisches Verständnis als System Engineer.
Stelle dich neuen Herausforderungen und finde bei uns deinen neuen Job mit Sinn und Verantwortung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Hier findest du weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, der Polizei Hamburg und zur Akademie der Polizei Hamburg.
Deine Aufgaben
- Systemadministration
Installation, Konfiguration und Wartung von Betriebssystemen, Servern und Netzwerkkomponenten inklusive Fehlerbehebung und Updates - Systemarchitekturen
Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung skalierbarer Systemarchitekturen sowie Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen - Konzeption und Weiterentwicklung
Unterstützung bei der Erarbeitung von Konzepten für neue Systeme, Netzwerke oder technische Verbesserungen - technische Kommunikation
abteilungsübergreifende Erhebung von Systemanforderungen und dazugehörige technische Beratung und Schulung - Dokumentationsmanagement
Erstellung und Verwaltung technischer Dokumentationen zur Sicherstellung von Stabilität und Nachvollziehbarkeit
Dein Profil
- Bachelorabschluss (oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren MINT-Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- abgeschlossene Ausbildung im Informatik-Bereich oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle und
- unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung
Vorteilhaft
- umfangreiche Erfahrung in der Systemadministration
- nachweisbare Kenntnisse von Systemarchitekturen und -design, einschließlich der Planung und Implementierung komplexer Systemlandschaften
- nachweisbare Kenntnisse über Netzwerktechnologien und -protokolle, wie z. B. TCP/IP, Routing
- Kunden- und Serviceorientierung, gepaart mit einer pragmatischen und lösungsorientierten Handlungsweise
- ausgeprägte Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, in Vollzeit (39h) oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Ideale Rahmenbedingungen
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen - Work-Life-Balance
flexible und geregelte Arbeitszeiten sowie weitere familienfreundliche Angebote (z.B. Home Office) - betriebliche Gesundheitsförderung
Teilnahme an kostenlosen Sportangeboten des Polizeivollzuges (ca. 1h/Woche während der Dienstzeit) oder vergünstigte Nutzung des kostenpflichtigen EGYM Wellpass (außerhalb der Dienstzeit) - Mobilität
verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes (Braamkamp 3a), beispielsweise zu erreichen mit dem Dienstfahrradleasing über Jobrad - Kollegialität und Teamgeist
klare Kommunikation, Wertschätzung und Vertrauen in einem motiviertem Team
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Hinweis: Die Bewerbungsgespräche sind für die 30. Kalenderwoche geplant.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.