Kommunale:r Gesundheitsförderungsmanager:in

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000035478
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 29.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Im Bezirksamt Hamburg-Mitte suchen wir Sie als Verstärkung für das Team des Kommunalen Gesundheitsförderungsmanagements (KGFM) im Gesundheitsamt.

Ob bei der Planung und Umsetzung präventiver Maßnahmen, der Entwicklung integrierter kommunaler Strategien oder der Organisation von Gesundheitskonferenzen – beim Kommunalen Gesundheitsförderungsmanagement (KGFM) gestalten Sie Gesundheit vor Ort mit. Auch die Umsetzung des Hitzeaktionsplans sowie engagierte Netzwerkarbeit gehören zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabenfeld. Wenn Sie eine vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Wirkung suchen, sind Sie beim KGFM genau richtig!

Das KGFM ist verantwortlich für die bezirkliche Gesundheitsberichterstattung sowie die strategische Planung und Qualitätssicherung gesundheitsfördernder und präventiver Maßnahmen. Es koordiniert und steuert die Umsetzung gesundheitspolitischer Ziele im Netzwerk und arbeitet eng mit den lokalen Akteuren zusammen.

Der regionale Katastrophenschutz freut sich über Ihre Unterstützung.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • kleinräumige Gesundheitsberichterstattung planen, durchführen und dokumentieren, daraus Bedarfe und Handlungsfelder als Grundlage für weitere Planungen ableiten.
  • Akteur:innen zur Durchführung von Präventionsaktivitäten in den Settings (z. B. Familien, Kitas, Schulen, Jugend- und Sozialeinrichtungen, Unternehmen, Lebenswelten in den Stadtteilen) gewinnen und motivieren und die gesundheitsförderliche Selbstorganisation in den Quartieren mit besonderem Förderungsbedarf (capacity building) anregen.
  • Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. im Rahmen kommunaler Förderprogramme, leiten und gestalten bzw. daran mitwirken.
  • Landesprogramme (z. B. Pakt für Prävention, Umsetzung der Landesrahmenvereinbarung etc.) umsetzen und begleiten, sowie evaluieren und die nachgehende Berichterstattung erstellen.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie, Public Health oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • erste Erfahrung in der Analyse und Bewertung (regionaler) Daten, Erstellung von Gesundheitsberichten als Basis zur Entwicklung von Zielen und Maßnahmen auch der Gesundheitsplanung
  • Kenntnisse des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, vorzugsweise des Hamburgischen ÖGDs, mit den dazugehörigen Landes- und Bundesgesetzen
  • erste Erfahrung im Management von Netzwerken bei ausgeprägter Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrungen in Konzeptentwicklung und im Projektmanagement, sowie in der Umsetzung, Begleitung, Steuerung und Koordination konkreter Präventionsprojekte
  • Kenntnisse zu Konzepten der Gesundheitsförderung und Prävention und der Implementierung von Maßnahmen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg  
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel)
  • krisensicherer Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung, offenem Wissensaustausch im Team sowie einer fachübergreifenden Zusammenarbeit
  • interne und externe Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen
  • attraktive Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass, JobRad)
  • betriebliche Altersvorsorge

 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).