Marktaufsicht Hamburger Fischmarkt

Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000036045
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 15%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 4 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 22.08.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Bereits seit dem frühen 18. Jahrhundert kann auf dem Altonaer Fischmarkt körbeweise eben das gekauft werden, was das hanseatische Herz begehrt - hier gibt es alles! Gemeinsam mit aufgeschlossenen Teammitgliedern gewährleisten Sie jeden Sonntag ab 4 Uhr morgens einen reibungslosen Ablauf des Marktes und bekommen die Möglichkeit, während frühmorgendlichen Schnacks den Sonnenaufgang am Elbufer zu genießen. Engagieren Sie sich für Ihr Altona und werden Sie als Fischmarktaufsicht ein Teil dieses lebendigen Hamburger Wahrzeichens!

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und Verbraucherschutz.

Ihre Aufgaben

  • Marktstände an die Markthändler:innen zuweisen
  • Abläufe beim Auf- und Abbau des Fischmarkts beaufsichtigen
  • Einhaltung der Marktzeiten überwachen
  • Verkehrssicherheit herstellen
  • Standgebühren abrechnen

 

Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihr Profil

Erforderlich
  • mindestens mittlere Reife

Vorteilhaft
  • Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und eine engagierte Arbeitsorganisation
  • gute Deutschkenntnisse und sprachliche Kompetenzen für eine adressatengerechte Kommunikation
  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle (15% bzw. ca. 6,5 Std./Woche), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
  • aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, das Sie individuell bei der Einarbeitung unterstützt
  • Parkplätze für Beschäftigte
  • sicherer Arbeitsplatz mit guten Karrierechancen und vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass sowie zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
  • Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.