
Bootsbauerin bzw. Bootsbauer (m/w/d)
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI)
- Job-ID: J000037314
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(befristet für 3 Monate) -
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 26.10.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI) verantwortet die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Hamburger Lehrkräfte und Schulleitungen. Darüber hinaus gehören zu den Aufgaben des LI die Beratung und Unterstützung der Hamburger Schulen bei Modell- und Reformprojekten, die Qualitätsentwicklung und präventive Projekte sowie Interventionsangebote im Zusammenhang mit Gewalt- und Suchtrisiken an Schulen und der Verleih von Schulmedien.
Das LI verwaltet drei der sechs Bootshäuser mit Bootspark der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung (Schulrudern). Für die Pflege und Instandhaltung suchen wir eine engagierte und handwerklich vielseitige Bootsbauerin bzw. einen engagierten und handwerklich vielseitigen Bootsbauer.
Hier finden Sie weitere Informationen: Freie und Hansestadt Hamburg als Arbeitgeberin und Landesinstitut
Ihre Aufgaben
- Sie warten, pflegen und reparieren die Ruder-, Paddel- und Motorboote in den Schulbootshäusern und das dazu gehörende Wassersport-Zubehör (Bojen, Schwimmhilfen, etc.).
- Sie gewährleisten die Sicherheit und Ordnung in den Bootshäusern.
- Sie unterstützen die Schulen bei Ruder-, Kanu- und Drachenbootwettbewerben (z.B. durch den Regattenbahnbau, Bootsverladung und Transport der Boote, Auf- und Abbau von Zelten, Ergometern und Beschallungsanlagen bei Veranstaltungen).
Ihr Profil
Erforderlich
- eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Bootsbauerin bzw. Bootsbauer oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Handwerk mit nachgewiesenen einschlägigen Erfahrungen in der Verarbeitung von Holz, Kunststoff, Metall und/oder Verbundstoffen
Vorteilhaft
- uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit und Kenntnisse der Unfall- und Verhütungsvorschriften, Erste-Hilfe-Nachweis
- ein außerordentlich hohes Maß an Selbstorganisation, Koordinationsfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie sicherer Umgang mit MS-Office
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache und ausgeprägte Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse 3 mit der Erlaubnis, Anhänger mitzuführen
Unser Angebot
- eine Teilzeitstelle im Umfang von 50%, befristet für 3 Monate (befristet für den Zeitraum der Erkrankung des Stelleninhabers), schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle); weitere Informationen unter karriere.hamburg
- ein abwechlungsreiches Aufgabengebiet in schöner Umgebung und vielfältige Kontakte mit engagierten Kolleginnen bzw. Kollegen sowie Schülerinnen bzw. Schülern
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Job-ID, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:
liz2-bewerbungen@bsb.hamburg.de
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).