Product Owner:in für pädagogische IT - (eduPort / Schuldock)

Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Amt für Verwaltung

  • Job-ID: J000037412
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 03.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bildung ist unsere Zukunft, die Zukunft unserer Stadt!

Die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung vereint zentrale Themen, die Kinder, Jugendliche und Familien in Hamburg bewegen: Bildung, Erziehung und berufliche Perspektiven. Unser Ziel ist es, gute Rahmenbedingungen für das Lernen, Aufwachsen und den Weg in die Arbeitswelt zu schaffen – von der Kita bis zur Ausbildung, vom Elternrat bis zur Lehrkraft. Täglich besuchen rund 250.000 Schülerinnen und Schüler die staatlcihen Schulen, um dort die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Teilhabe in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft zu erwerben.

Unsere Abteilung Digitalisierung, IT und Transformation (VD) besteht aus über 100 engagierten Kolleginnen und Kollegen. Wir kommen aus verschiedensten beruflichen Fachrichtungen. Uns eint das gemeinsame Ziel, das Richtige zu tun: die Digitalisierung der Bereiche Bildung und Familie in der schönen Stadt Hamburg ganzheitlich zu gestalten.

Sie möchten uns mit Ihrer Expertise im Bereich der pädagogischen Kommunikationsplattformen unterstützen?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bei uns können Sie die digitale Zukunft der Kinder, Jugendlichen und Familien aktiv mitgestalten und gleichzeitig von attraktiven Benefits profitieren - die Entwicklungsperspektiven inklusive.

Hier sind weitere Informationen über uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie sind verantwortlich für

  • den reibungslosen Betrieb und dieWeiterentwicklung der pädagogischen Kommunikationsplattform eduPort bzw. zukünftig Schuldock einschließlich Change- und Incident-Management gegenüber den Dienstleisterinnen und Dienstleistern.
  • die direkte Kommunikation mit den Admins in den Schulen (1st-Level-Support) und den Dienstleistern für die jeweils aktuelle Lösung (2nd-/3rd-Level-Support).
  • die Aufnahme von Anforderungen/Änderungswünschen aus Richtung der Schulen und das Einsteuern dieser Anforderungen in den Weiterentwicklungsprozess der Lösung.
  • die Steuerung der Dienstleister u.a. beim Patch-/Release-Management.
  • die kontinuierliche Verbesserung der Nutzererfahrung der aktuell knapp 300.000 Nutzenden (Tendenz steigend).

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren informatikgeprägten Studienfachrichtung oder 
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Studienfachrichtungen und zusätzlich mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder

 

  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Master oder gleichwertig) in einer der o.g. Studienfachrichtungen
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen verfügen und Sie sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 befinden

 

Vorteilhaft

  • Prozess- und IT-Kompetenz (sicher in vielschichtigen IT- und Prozesslandschaften agieren und fachübergreifenden Überblick behalten)
  • einschlägige Erfahrung im Verwaltungskontext sowie im Finanzcontrolling und der Betriebssteuerung von größeren IT-Verfahren einschließlich deren agilen Weiterentwicklung
  • flexible, eigenverantwortliche, kreative, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
  • verbindliches, sicheres und offenes Auftreten, Teamfähigkeit und Konfliktkompetenz
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie Verhandlungsgeschick

Unser Angebot

  • 1 Stelle, unbefristet schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen auf karriere.hamburg 
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
  • weitere attraktive Benefits der FHH

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Kosten, die Ihnen durch die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).