Sachgebietsleitung Straßenneubau, Großprojekte, Brücken- und Ingenieurbau

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000037388
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 03.11.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u.a. für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Wandsbek zuständig. Sie erwartet eine interessante Leitungsaufgabe mit einem motivierten Team mit ca. 5 Mitarbeitenden. Flexible Arbeitszeitmodelle sind uns besonders wichtig! Selbstverständlich kann die Aufgabe in einem Führungstandem wahrgenommen werden. Gemeinsam begleiten Sie komplexe Projekte im Straßenbau sowie Maßnahmen zur Unterhaltung von Brücken- und Ingenieurbauwerken von der Vergabe bis zu Abnahme. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.

Impressum

Ihre Aufgaben

Sie:

  • leiten das Sachgebiet, steuern die Budgetplanung und bewirtschaften das Budget ihrer Projekte mit teilweise hohem eigenverantwortlichem Koordinierungsaufwand,
  • nehmen an Planungsgesprächen, an Besprechungen im Zusammenhang mit Vergabe und der Ausführung von Straßenbauvorhaben teil, beauftragen Ingenieurbüros und überwachen die ausgeführte Arbeit,
  • erstellen Ausschreibungsunterlagen für Straßenbauvorhaben und Ingenieurbauten zur fachlichen Vorbereitung der Vergabe, werten eingegangene Angebote aus und vertreten die FHH als Auftraggeberin ggü. dem Auftragnehmer,
  • sind Entscheidungsbefugt bei Sachfragen, Auftragsvergaben und Nachtragsverhandlungen und stimmen sich mit Anlieger:innen und Bauherr:innen ab und
  • stellen vorgesehene Baumaßnahmen in politischen Gremien und Anliegerversammlungen vor, bearbeiten Beschwerden und wirken an Beiträgen zu parlamentarischen Anfragen mit.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Regional- oder Stadtplanung, Verkehrswesen/-planung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben

    Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die geforderte praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben noch nicht besitzen. Ihnen werden dann zunächst noch nicht alle Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle übertragen. Sie erhalten das Ihrer Qualifikation und den übertragenden Aufgaben entsprechende tarifliche Entgelt.

Vorteilhaft
  • straßenbau- und straßenplanungstechnische Kenntnisse, rechtliche Kenntnisse (VOB, VOL, HOAI, Hamburgisches Wegegesetz, StVO) und Erfahrung in der Durchführung von Baumaßnahmen sowie in der Unterhaltung von Straßen
  • erste Erfahrungen in der Leitung von Teams sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, ziel- und ergebnisorientiert zu führen, gepaart mit der Fähigkeit zur Begeisterung von Mitarbeitenden
  • ausgeprägtes Kooperationsverhalten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sowie Lern- und Veränderungsbereitschaft
  • gutes Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit und möglichst Erfahrungen im Umgang mit Politik, Verwaltung, Verbänden und Bürger:innen etc.
  • ausgeprägtes Engagement und Selbstorganisation sowie sehr gute sprachliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau oder Muttersprachler:in) und Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg 
  • flexible Arbeitszeit – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • interessante Aufgabe – Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet im Interesse unserer Stadt sowie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • persönliche Weiterentwicklung – wir bieten eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen sowie bezüglich Führungsthemen an.
  • Work-Life-Balance – verschiedenste Angebote ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen (z.B. mobiles Arbeiten).
  • attraktive Angebote – profitieren Sie von betrieblicher Gesundheitsförderung und Altersversorgung sowie der Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobRad. Zudem bieten wir eine verkehrsgünstige Lage der Dienststelle in unmittelbarer Nähe des hvv-Knotenpunktes „Wandsbek Markt“ und des Einkaufszentrums „Wandsbek Quarree“.

 

Weitere Vorzüge einer Beschäftigung bei der Freien und Hansestadt Hamburg erfahren Sie hier.

Haben Sie noch Fragen zu den Anforderungen oder Aufgaben oder möchten den Bereich besser kennenlernen? Rufen Sie uns sehr gerne für ein informatives Telefonat oder einen kurzen unverbindlichen Besuch an – wir freuen uns über Ihr Interesse! 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.