
Sachbearbeitung Zentrales Fundbüro
Bezirksamt Altona, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000037723
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 5 TV-L
- Bewerbungsfrist: 10.11.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Das Zentrale Fundbüro in Hamburg (Standort Luruper Chaussee 125) nimmt Fundaufgaben gemäß den Vorgaben aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch wahr. Hier werden jährlich zwischen 40.000 und 50.000 Fundsachen registriert und verwahrt, darunter Fahrräder, Brillen, Schmuck, mobile Endgeräte, Schlüssel und Dokumente aller Art. Die nicht abgeholten und wertigen Fundgegenstände werden in die Versteigerung gegeben, die ausschließlich online stattfinden. Das Hamburger Fundbüro gehört im Bundesgebiet zu den größten Einrichtungen dieser Art. Es handelt sich um einen einzigartigen Bereich der Hamburger Verwaltung, dem gerade in Zeiten von Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle zukommt.
Hier sind weitere Informationen über das Zentrale Fundbüro und uns als Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- kümmern sich um die Annahme und Ausgabe sowie den Versand von Fundsachen, Auszahlung von Fundgeldern (bar/unbar), Einstellen von Versteigerungsposten und deren Abwicklung.
- unterstützen die Hauptsachbearbeitung der Fundausgabe und der Fundannahme.
- kontrollieren die Zahlungsströme im Fundbüro, insbesondere Fundgeldzahlungen und -ablieferungen sowie Zahlungseingänge aus den Online-Versteigerungen.
- prüfen regelmäßig den Kassenbestand.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung einem verwaltenden, büronahen kaufmännischen Beruf: Verwaltungsfachangestellte, Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation, Kaufleute für Büromanagement, Bankkaufleute, Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte oder Sozialversicherungsfachangestellte oder
- den genannten Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse
- körperliche Eignung zum Tragen schwerer, sperriger Gegenstände und körperliche Belastbarkeit für lange Wegstrecken
Vorteilhaft
- Affinität zu digitalen Systemen (hier Lagerhaltungs- und Kassensoftware)
- Kenntnisse in der Rechtsanwendung sowie des Haushalts- und Rechnungswesens bzw. die Bereitschaft, sich neue Kenntnisse anzueignen
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen und Durchsetzungsvermögen
- sicheres und empathisches Auftreten
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, das Sie individuell bei der Einarbeitung unterstützt
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
- vergünstigter Zugang zu Sport- und Wellnesseinrichtungen dank EGYM Wellpass
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
- Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht,
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.