Rechtsreferent:in Sozial- und Gesundheitsrecht

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000038319
  • Startdatum: 01.04.2026
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 31.05.2027)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 12.12.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Für den vielseitigen und lebendigen Bezirk Hamburg-Mitte arbeiten rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Bezirksamt im Herzen der Stadt.

Hier berät das 16-köpfige engagierte Team des Rechtsamts die Bezirksamtsleitung und kümmert sich um alle rechtlichen Belange der Fachämter. Außerdem entscheiden die Rechtsreferent:innen über Widersprüche von Bürger:innen und vertreten das Bezirksamt Hamburg-Mitte vor den Gerichten.

Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Impressum

Ihre Aufgaben

  • umfassende rechtliche Beratung des Fachamtes Grundsicherung und Soziales und des Fachamts Gesundheit
  • eigenverantwortliche Entscheidung der Widerspruchsverfahren
  • geschickte Prozessvertretung in den zugehörigen Gerichtsverfahren
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Grundlage neuer Gesetze, Verwaltungsvorschriften sowie Rechtsprechungen
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zu parlamentarischen Vorgängen (Bürgerschaftliche Eingaben, Senatsdrucksachen, Schriftliche Anfragen)

Ihr Profil

Erforderlich
  • Volljurist:in mit der Befähigung zum Richter:innenamt oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis des Ersten und Zweiten juristischen Staatsexamens (Befähigung zum Richter:innenamt)

Vorteilhaft
  • gute Kenntnisse im Sozial- und öffentlichen Gesundheitsrecht
  • guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, insbesondere die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu erfassen und deren rechtliche Bewertung verständlich darzustellen
  • praxisgerechte, effiziente und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, befristet bis 31.05.2027, zum 01.04.2026 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert mit dem Hamburger Familiensiegel) mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • gut versorgt - betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie hausinterne Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Arbeitsumfeld - Ein junges und engagiertes Team sowie moderne Büroräume mit bestem Blick über die Dächer der Stadt in zentraler Lage
  • Weiterentwicklung - ein vielfältiges Fortbildungsangebot im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.